Low Res – ein neues Magazinprojekt

Low Res ist ein Onlinemagazin für Retrocomputer, z.Z. mit Fokus auf Atari, aber das ändert sich vielleicht noch. Alles, was uns interessiert und mit unserem Retrococomputerhobby zusammengeht, ist ein potentieller Artikelkandiat. Sprache ist natürlich Englisch, um ein breites Publikum weltweit erreichen zu können.

Low Res - Ausgabe 1
Low Res - Ausgabe 1

Thorn, Christos und ich hatten auf der Fahrt zur Outline 2009 beschlossen, es mit einem neuen Magazin zu probieren. Da das klassiche Diskmagazin sich leider überlebt hat und es ewig keinen Release von Alive gab, haben wir uns zusammengetan und mit einem neuen Konzept begonnen.

Daher wird das Magazin jetzt online als Blog (auch mit WordPress) realisiert. Der erste Testrelease ist seit Sonntag draussen, und sowohl das angedachte Workflowkonzept, als auch die Idee, so Feedback direkt zu erhalten (in Form von Kommentaren), scheint sich zu bewähren.

Für Ausgabe 2 im November oder Dezember erhoffen wir uns noch mehr Artikel und ein breiteres Spektrum an Themen.

Wer mitmachen will, ist herzlich eingeladen :)

Link: http://lowresmag.wordpress.com/

STOT @ Outline 2009

Natürlich gabs fürs STOT auch einen aktiven Wettbewerb auf der Outline. Ich habe keine Fotos davon gemacht, aber die hat Christos gemacht: Outline Fotos von Christos

Nils vs CiH @ Outline 2009
Nils vs CiH @ Outline 2009
Die STOT Organizer auf der Outline 2009: Thorn, SSB und Christos (left to right)
Die STOT Organizer auf der Outline 2009: Thorn, SSB und Christos (left to right)

Thorn hat den Wettbewerb nochmal schön kommentiert. Nachzulesen in seinem Blog. Dort stammt auch obiges Foto her ;)

Outline 2009

Ich bin seit knappen 2 Stunden zurück von der Outline. Meine paar Fotos dazu habe ich schon ins Album hochgeladen.

Hingefahren bin ich der Bahn bis Mainz, wo mich Thorn dann eingesammelt hat und wir über Düsseldorf, wo wir Christos am Flughafen eingesammelt haben, nach Eersel in Holland gefahren sind.

Unterwegs haben wir über viele Dinge gesprochen und auch fürs STOT ein paar Ideen. Es gibt da auch noch ein anderes Projekt, aber das muss erst en detail abgeklärt werden. Mehr dazu, wenn es sich materialisiert.

Meinen neuen Wiz habe ich auch vorgeführt (Bericht folgt noch, das Gerät hatte ich erst am Mittwoch kurz vor der Party abgeholt), wo er durchaus auf Interesse stieß.

Es war eine schöne Party mit einigen überraschenden Releases und neuen Leuten, die ich bisher nicht kannte. Ich habe mich prächtig amüsiert, leider gab es erst spät Internetzugang, und den auch nur eingeschränkt.

Die Essensversorgung war leider ziemlich übel, am Donnerstag kam die Pizzabestellung erst nach über 2 Stunden und da war alles kalt. Freitags organisierte jemand einen Einkaufsservice und es wurde gegrillt, während ich am Samstag mit Beetle und Sohn und einem Holländer, der uns begleitete, eine echte holländische Frittenbraterei aufsuchte. Dort gab es einen lecker Burger mit sehr guten Fritten! Hätten wir das mal eher gewusst, aber nächstes Mal wissen wir Bescheid ;)

Mein neues ST Spiel habe ich als Previewversion auf dem großen Screen im Rahmen der Game Compo vorgeführt. Es wird, ich hoffe noch auf einen Release im Sommer. Der Code steht :)

Heute morgen war der Strom schon abgeklemmt, irgendeiner hat übereifrig die ganzen Grundverteiler eingesammelt. Ohne Saft war natürlich nichts mehr los. So kam ich 2 Stunden eher weg, Beetle hat mich in Krefeld abgesetzt und ich konnte 2 Züge früher nehmen. Thorn musste ja unbedingt zum Kickoff-Spielen schon am Samstag zurückfahren.