dann fällt für Matthias das Vorstellungsgespräch in München aus.
Eigentlich sollte ich um diese Zeit im Flieger mit Kurs auf München sitzen. Eigentlich, denn ich tue es nicht. Da die diversen Gewerkschaften deutschlandweit den Flugverkehr am Morgen lahmgelegt haben, sind viel Flüge verspätet oder auch einfach gestrichen worden.
Um 8 hatte ich nochmals online bei der Lufthansa nachgeschaut, ob mein Flug tatsächlich fliegt. Angeblich tat er das, also fuhr ich zum Flughafen nach Bremen um dort am Anschlag zu lesen, daß mein geplanter Flug LH 0365 von Bremen nach München gestrichen worden ist. Offensichtlich weil die Maschine in München für die Gegenroute nicht vom Boden abgehoben hatte. Die für 10:20 geplante Ankunft eines Fluges aus München war auch gestrichen worden.
Das Lufthansapersonal in der Schalterhalle erwies sich als extrem hilfsbereit und kundenfreundlich. Man bemühte sich um Ausweichflüge, denn nicht nur die Flüge von und nach München sind betroffen, sondern auch nach Frankfurt und anderswo. Die wartenden Fluggäste, denn ich war nicht der einzige Betroffene, bekamen sogar Kaffee. Mir wurde auch zugesichert, ich könne mein Ticket umbuchen lassen. Das muss ich noch tun, hoffen wir das Beste.
Nach einem klärenden Telefonat konnte ich mein Vorstellungsgespräch in München auf Dienstag verlegen (bis jetzt fehlt mir noch die schriftliche Bestätigung). Man hat dort offensichtlich Verständnis für die Problematik
Meine Ansichten gegenüber Gewerkschaften haben sich dadurch jedenfalls nicht verbessert…wir brauchen dringend eine Maggie Thatcher hier in Deutschland. Leider hat sich ja unsere gute Bundeskanzlerin weichkochen lassen.
Abwarten heisst die Devise, am Wochenende kommt Janina erstmal und da ist Kohltour mit dem Jahrgang. Und am Dienstag gehts dann frisch und hoffentlich problemlos nach München. Es wäre ja gelacht, wenn das nochmal wegen Streiks ins Wasser fallen würde.