Tuxfamily steigt auf Gopher um

Ich wundere mich ja immer wieder. Eben kam über die Hatari Mailingliste von Thothy der Hinweis, die Hatari Webseiten müssten auf Gopher umgestellt werden, da der Hoster Tuxfamily umsteigt: http://tuxfamily.org/en/news/2012040100

Viele werden sich erstmal fragen, was ist eigentlich Gopher? Gopher ist ein Übertragungsprotokoll ähnlich wie HTTP, es ist etwas älter und war Anfang der 1990er Jahre der Vorläufer des Hypertextes, bevor HTTP und damit das bekannte WWW den Siegeszug antrat. Gopher ist hierarchisch mit Menüstrukturen aufgebaut und meistens textbasiert.

Mehr zu Gopher bei Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Gopher

Meine Meinung ist da sehr geteilt. Ich persönlich bin eigentlich ein Fan von Gopher und seiner Effizienz. Während meines Studiums habe ich mich mit Gopher beschäftigt und auch einen eigenen Gopherserver in Bash geschrieben. Aber es gibt natürlich auch ein ABER. Gopherclients sind praktisch ausgestorben und moderne Webbrowser unterstützen das Gopherprotokoll nicht mehr nativ.

Die Masse der Anwender, auch gerade im Bereich Emulatoren, ist einfach an das multimediale WWW gewöhnt und wird reine Gopherseiten eher nicht mehr nach Informationen durchsuchen oder gar auffinden.

Es bleibt abzuwarten, wie sich das entwickelt. Aus Geeksicht sage ich “Daumen hoch”, aus Anwender- und Nutzersicht schlage ich die Hände über dem Kopf zusammen.

*EDIT* Da mir gerade beim Posten das Datum ins Auge sticht…ich hoffe mal ganz stark es handelt sich bei der Umschaltung auf Gopher um einen Aprilscherz…nachher gibts hoffentlich Entwarnung.

Nachtrag 2.4.2012: Gottlob ein Aprilscherz, aber ein ziemlich heftiger, der auch  durchaus wahr hätte sein können. Manche FOSS Propheten sind mir einfach doch zu radikal…